Folge 56: Haben Sie immer auch ein Auge auf den Zeitkontostand Ihrer Mitarbeiter:innen! (28. September 2025)

Kennen Sie das? Alle Gleitzeitvereinbarungen sind zwar schriftlich vereinbart, die Zeiterfassung funktioniert – und trotzdem häufen sich über Monate hinweg unbemerkt Plusstunden an, weil sie auf das Monitoring des Zeitkontostands außer Acht lassen. Plötzlich steht eine Beendigung eines Dienstverhältnisses ins Haus – und eine Mitarbeiterin hat noch zwei Monate bezahlte Freizeit. Vermeidbar? Ja – mit laufender Kontrolle.

Unsere 4,33 Tipps zum 4. Erfolgsfaktor Mitarbeiterfreundliche Organisation lauten:

  1. Gleitzeit immer schriftlich regeln. Ohne schriftliche Vereinbarung gelten automatisch starre Arbeitszeitmodelle – inklusive zuschlagspflichtiger Überstunden.
  2. Zeiterfassungen regelmäßig prüfen. Nicht nur erfassen lassen, sondern auch kontrollieren – beispielsweise monatlich im Zuge eines Jour-Fixe-Termins oder per digitalem Tool mit Signaturfunktion.
  3. Ampelregelung in Gleitzeitvereinbarungen aufnehmen. Ab einem bestimmten Plus- oder Minussaldo wird ein verpflichtendes Gespräch vereinbart – zur Klärung und Planung von Ausgleich.
  4. Klare Regeln für Übertragungen definieren. Was passiert mit Plusstunden am Ende der Gleitzeitperiode? Vermeiden Sie automatische Zuschlagszahlungen durch rechtzeitiges Handeln und die Vereinbarung eines faires Kontingents an übertragbaren Plus- bzw. Minusstunden.

4,33 Gerne helfen wir Ihnen bei der Erstellung rechtssicherer Gleitzeitvereinbarungen, bei der Auswahl und Implementierung eines passenden Zeiterfassungssystems oder bei der Gestaltung eines mitarbeiterfreundlichen, aber gut steuerbaren Arbeitszeitmodells. Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch – wir bringen Licht in Ihre Zeitkonten!

In der Podcast-Folge erfahren Sie außerdem, warum Zeiterfassung mehr ist als Bürokratie, wie Führung durch Überblick Qualität und Fairness schafft – und wie auch kleine Betriebe mit einfachen Mitteln professionell agieren können. Jetzt reinhören!

Bei Fragen wenden
Sie sich an …

Markus-Seper-popup

Dr. Markus Seper

  • Jurist
  • Personalberater
  • Vortragender
  • Dipl. Personalverrechner
  • Mediator