Folge 49: Schaffen Sie eine Unternehmenskultur, in der ‚gesund sein‘ wichtiger ist als ‚anwesend sein‘ (10. August 2025)
Stellen Sie sich vor: Eine Mitarbeiterin erscheint jeden Tag zur Arbeit – auch mit starker Erkältung oder Rückenschmerzen. Sie denkt, sie tut dem Unternehmen etwas Gutes. Doch das Gegenteil ist der Fall: Geringere Leistung, längere Krankheitsverläufe und hohe Ansteckungsgefahr sind die Folge.
Unsere 4,33 Tipps zum Erfolgsfaktor 1. Wertschätzende Führung:
- Kommunizieren Sie klar: Gesundheit geht vor. Machen Sie deutlich, dass es ok – und gewünscht – ist, sich im Krankheitsfall auszukurieren.
- Leben Sie gesundes Verhalten vor. Führungskräfte haben Vorbildwirkung. Wer selbst krank im Meeting sitzt, setzt das falsche Signal.
- Ermöglichen Sie flexible Homeoffice-Regelungen. Für leichte Beschwerden oder den sanften Wiedereinstieg kann Homeoffice sinnvoll sein – aber niemals Pflicht!
- Sensibilisieren Sie Ihr Team. Mit Workshops, interner Kommunikation und Gesundheitsinitiativen schaffen Sie ein Bewusstsein für Selbstfürsorge und Rücksichtnahme.
4,33 Wir begleiten Sie dabei, Präsentismus zu erkennen, Ihre Unternehmenskultur präventiv zu gestalten und gesundes Arbeiten zu fördern. Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch – gemeinsam stärken wir Ihre Organisation von innen heraus.
In der Podcast-Folge erfahren Sie außerdem, warum Präsentismus oft unbewusst entsteht, wie er Ihrem Unternehmen schadet und welche Führungsimpulse langfristig für mehr Gesundheit und echte Leistung sorgen. Jetzt reinhören!
Bei Fragen wenden
Sie sich an …
