Folge 50: Stellen Sie auf Kompetenzen ein, nicht auf Titel (17. August 2025)
Stellen Sie sich vor: Zwei Bewerber:innen – eine mit Masterabschluss, wenig Praxis – der andere ohne formalen Abschluss, aber mit beeindruckender Projektliste. Wer passt besser zur Position? Immer mehr Unternehmen erkennen: Nicht der Titel zählt, sondern die Fähigkeit, Probleme zu lösen und Leistung zu bringen.
Unsere 4,33 Tipps zum Erfolgsfaktor 2. Passendes Personal:
- Formulieren Sie Jobprofile kompetenzorientiert. Statt „Bachelor XY“ lieber „Erfahrung mit Projektmanagement-Tools wie Trello oder Asana“.
- Führen Sie Interviews auf Basis konkreter Fähigkeiten. Fragen Sie nach realen Situationen, in denen Bewerber:innen ihre Stärken bewiesen haben.
- Fördern Sie interne Entwicklung. Mit Mentoring und gezielten Weiterbildungen machen Sie aus Talenten Fachkräfte – unabhängig vom Abschluss.
- Nutzen Sie Kompetenzmatrizen. Legen Sie für jede Position fest, welche Fähigkeiten entscheidend sind – das schafft Klarheit und Objektivität.
4,33 Wir unterstützen Sie gerne bei der Entwicklung kompetenzbasierter Auswahlprozesse, der Erstellung von Kompetenzmatrizen oder bei der gezielten Besetzung zentraler Schlüsselrollen. Buchen Sie jetzt Ihr kostenfreies Erstgespräch – wir helfen Ihnen, die Talente zu finden, die wirklich zählen.
In der Podcast-Folge erfahren Sie außerdem, wie Sie mit einem „Skills-First“-Ansatz nicht nur erfolgreicher rekrutieren, sondern auch die Vielfalt im Unternehmen erhöhen und eine zukunftsfähige Organisation gestalten. Jetzt reinhören!
Bei Fragen wenden
Sie sich an …
